Im Beratungskontext der Sekundär- und Tertiärprävention spielt die Aufarbeitung von traumatischen Erlebnissen immer wieder eine große Rolle. Vor allem junge …
mehr lesen
Impuls zum Thema „Gendersensible Ansätze im Umgang mit minderjährigen Rückkehrer*innen aus dem sogenannten Islamischen Staat“. Aus dem sogenannten Islamischen Staat …
mehr lesen
In den vergangenen Tagen haben verschiedene Medienberichte, u. a. im Berliner Tagesspiegel, der FAZ, der WELT und in der NZZ, …
mehr lesen
Wir wünschen Ihnen ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr! Auch für 2022 haben wir wieder viele Veranstaltungen und …
mehr lesen
Wir freuen uns, Ihnen die zweite Ausgabe des KN:IX Reports vorstellen zu können. Der KN:IX Report erschein jährlich und bietet …
mehr lesen
Zwischen dem 21. Oktober und 4. November bot KN:IX für angehende und erfahrende Fachkräfte in der Präventionsarbeit eine Train-the-Trainer-Qualifizierung zum …
mehr lesen
Am 23. September 2021 fand die diesjährige Beiratssitzung von KN:IX statt. Der Beirat berät das Kompetenznetzwerk und leistet so einen Beitrag …
mehr lesen
Impuls zum Thema “Chancen und Grenzen phänomenübergreifender/phänomenunspezifischer Ansätze in der Extremismusprävention” Im Rahmen des jährlichen Bedarfs- und Trendmonitorings des KN:IX wurde …
mehr lesen
Analyse zum Thema “Die Rolle der Religion bei der Hinwendung zum religiös begründeten Extremismus” Obwohl weitgehend Einigkeit besteht, dass die …
mehr lesen
Analyse zum Thema “Globalgeschichtliche Bildung in der Migrationsgesellschaft als Beitrag zur universellen Islamismusprävention” Inklusive und diskriminierungssensible Bildungsangebote, die die biografische …
mehr lesen