Publikationen

Unterrichtsmaterial

Jetzt mal konkret! – Anregungen für den Unterricht #2: Alles anders? Solidarität mit Geflüchteten – aus der Ukraine und aus anderen Ländern

Seit Februar 2022 bestimmt der Krieg in der Ukraine die Nachrichten. Auch in der Schule teilen Kinder und Jugendliche ihre Sorgen, Fragen und Gedanken zu diesem Thema. Es gibt Stimmen, die eine Ungleichbehandlung von Geflüchteten aus der Ukraine und Geflüchteten...
Seitenzahl: 7
Erschienen: 2022
Autor*in: Reina-Maria Nerlich
Jetzt_mal_konkret-2

Analyse

Islamisierter Antisemitismus

Motive, Motivgeschichte, Probleme, Lösungsansätze   Analyse #7 Islamisierter Antisemitismus ist medial und in den gesellschaftlichen Debatten sehr präsent. Wenn Menschen, die als „muslimisch“ wahrgenommen werden oder die „muslimisch“ als eine ihrer Selbstzuschreibungen gewählt haben, antijüdische Stereotype äußern, besteht daher schnell...
Seitenzahl: 44
Erschienen: 2022
Autor*in: Oliver Glatz
230213_KNIX_BAG-RelEx_Analyse7_2022

Ligante. Fachdebatten aus der Präventionsarbeit

Radikalisierungsprävention im Kontext gesellschaftlicher Polarisierung

Was versteht man unter gesellschaftlicher Polarisierung und welche Implikationen haben Konfliktlinien für die Radikalisierungsprävention? Inwiefern nutzen antidemokratische Gruppen gesellschaftliche Polarisierung  und wie können zivilgesellschaftliche Akteuere dem mit (phänomenübergerifender) Arbeit begegnen? Diesen Fragen widmen wir uns in der fünften Ausgabe unserer Fachzeitschrift Ligante....
Seitenzahl: 66
Erschienen: 2022
Autor*in: BAG RelEx (Hrsg.)
2022_Ligante5_Polarisierung_BAG RelEx_online

Impuls

Der Ukraine-Krieg in der islamistischen Propaganda

Impuls #6 Hande Abay Gaspar und Manjana Sold analysieren im Impuls #6, wie der russische Angriffskrieg auf die Ukraine von islamistischen Akteur*innen thematisiert und für die eigenen Zwecke instrumentalisiert wird und welche Empfehlungen sich daraus für Präventionsakteur*innen ergeben. Die KN:IX...
Seitenzahl: 20
Erschienen: 2022
Autor*in: Hande Abay Gaspar und Manjana Sold
230313_KNIX_Impuls_Ukrainekrieg_BAG RelEx-1

Impuls

Ansätze zum Online-Campaigning

Impuls #5 Ein Praxisbericht über die Online-Kampagne von Jamal al-Khatib – Mein Weg! anlässlich der erneuten Machtübernahme der Taliban in Afghanistan Der KN:IX-Impuls liefert einen kurzen Überblick zur Thematik extremistischer Propaganda online, um daraufhin praktische Ansätze zum Online-Campaigning anhand des...
Seitenzahl: 20
Erschienen: 2022
Autor*in: Rami Ali und Fabian Reicher
230214_KN_IX-Impuls-5_VPN

Analyse

Das Widerstandsdispositiv im islamistischen Extremismus

Analyse #6 Die Analyse widmet sich dem Widerstandsdispositiv im islamistischen Extremismus. Aufbauend auf Betrachtungen zum Widerstandsdispositiv bei islamistisch extremistischen Akteur*innen setzt diese Analyse Impulse für eine weiterführende Forschung zur Interaktion zwischen rechtem Vigilantismus und islamistischem Extremismus sowie einer eventuellen Co-Radikalisierung.
Seitenzahl: 44
Erschienen: 2022
Autor*in: Elisabeth Nössing
230213_KNIX_VPN_Analyse6_2022

Unterrichtsmaterial

„Jetzt mal konkret! – Anregungen für den Unterricht #1“

Die erste Ausgabe der Reihe unterstützt Lehrkräfte mit konkreten Unterrichtsanregungen, am Beispiel der sogenannten ‚Stuttgarter Krawallnacht’ aus dem Jahre 2020. Das Thema eignet sich, um mit Jugendlichen an einem konkreten Beispiel über ihr Verhalten im öffentlichen Raum, (strukturellen) Rassismus, Othering,...
Seitenzahl: 12
Erschienen: 2022
Autor*in: Reina-Maria Nerlich
Jetzt_mal_konkret_1

Evaluation KN:IX

Zwischenbericht begleitende Evaluation | 2022

Im Rahmen der begleitenden Evaluation, die von 2020 bis 2024 im Auftrag des Kompetenznetzwerks „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX) durch die IMAP GmbH durchgeführt wird, ist der Zwischenbericht für 2022 entstanden. Management Summary Dieser Zwischenbericht ist im Rahmen der begleitenden Evaluation entstanden,...
Seitenzahl: 27
Erschienen: 2022
Autor*in: IMAP GmbH
Evaluation KNIX_Zwischenbericht_2022_final

Analyse

Attraktivitätsmomente von Kampfsport aus geschlechterreflektierender und rassismuskritischer Perspektive

Anschlussmöglichkeiten und Fallstricke für die (präventiv-)pädagogische Praxis Analyse #5 Diese Analyse geht der Frage nach den potenziellen Attraktivitätsmomenten von Kampfsport für junge Erwachsene aus der Perspektive kritischer Geschlechterforschung nach und diskutiert die Potenziale von Kampfsport für positive Sozialisierungseffekte und das...
Seitenzahl: 46
Erschienen: 2022
Autor*in: Mariam Puvogel
230210_KNIX_ufuq_Analyse5_2022

Analyse

„aber ich kann ja jetzt nicht noch Islam so studieren wie Sie“

Praxisorientierte und diskriminierungssensible Handlungsstrategien zu vermeintlich religiös konnotierten Konflikten im Schulalltag   Analyse #4 Wie können (vermeintlich) religiös konnotierte Konflikte im Schulkontext differenziert, diskriminierungssensibel und ressourcenschonend bearbeitet werden? Dieser Frage widmet sich Hakan Caliskan in der Analyse #4. Die KN:IX...
Seitenzahl: 44
Erschienen: 2022
Autor*in: Hakan Caliskan
230210_KNIX_BAG RelEx_Analyse4_2022
Abonnement der KN:IX-Box
Drei Mal im Jahr erhalten Abonnent*innen der KN:IX-Box kostenlos eine Zusammenstellung der zuletzt erschienenen KN:IX-Publikationen. (Sie können jederzeit das KN:IX-Box-Abonnement ohne Angabe von Gründen kündigen. Dafür schreiben Sie uns bitte eine formlose E-Mail an info [at] kn-ix.de.)