Ein bundesweites Train-the-Trainer-Programm für Fachkräfte der Extremismusprävention In Strafvollzug und Bewährungshilfe tätige Fachkräfte können in ihrem Arbeitsfeld unterschiedlichen antisemitischen Erscheinungsformen begegnen. Dabei ist Antisemitismus nicht allein rechtsextremen und islamistischen Szenen vorbehalten; Studien weisen judenfeindliche Verschwörungsnarrative auch (zunehmend) in der „Mitte“ der Gesellschaft nach. Oft fehlen jedoch geeignete Handlungsstrategien, sei es in Workshops, Beratungsgesprächen, Fortbildungen oder auch einfach auf dem Flur. Die Train-the-Trainer-Qualifizierung „Antisemitismus wirksam begegnen“ schließt...