News-Blog

Die jährliche Online-Bedarfserhebung für den Report des Kompetenznetzwerks „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX): Herausforderungen, Bedarfe und Trends steht an. KN:IX erhebt in 
mehr lesen
Ein bundesweites Train-the-Trainer-Programm für Fachkräfte der Extremismusprävention In Strafvollzug und Bewährungshilfe tätige Fachkräfte können in ihrem Arbeitsfeld unterschiedlichen antisemitischen Erscheinungsformen 
mehr lesen
Der Nahostkonflikt führt in der Öffentlichkeit immer wieder zu aufgeregten Debatten. So ist es wenig verwunderlich, dass viele Lehrkräfte die 
mehr lesen
Für das Publikationsformat Analyse sucht KN:IX ein*e Autor*in mit Expertise zum Thema „Das Verhältnis von Religion und Säkularismus und seine 
mehr lesen
Für das Publikationsformat Impuls sucht KN:IX ein*e Autor*in mit Expertise zum Thema „Ein gerechter islamischer Staat? Die Herrschaft der Taliban 
mehr lesen
Für das Publikationsformat Impuls sucht KN:IX ein*e Autor*in mit Expertise zum Thema „Frühkindliche biografische Erfahrungen als Risikofaktoren für eine Hinwendung 
mehr lesen
Der „IS“ nach dem Ende seines Kalifats Langfristige Herausforderungen für die Präventionsarbeit in Deutschland Der Artikel von Ulrike Hoole und Jamuna 
mehr lesen
Phänomenübergreifende Arbeit in der Extremismusprävention Chancen und Grenzen eines „neuen“ Ansatzes Der Artikel von Rüdiger José Hamm und Axel Schurbohm 
mehr lesen
Einleitung  Zwei Hauptthemen brachten uns zu diesem Workshopthema: Einerseits wird zunehmend bekannt, dass die Rolle der Mädchen und Frauen beim 
mehr lesen
Im September trafen sich die Mitglieder des KN:IX Beirats zur jährlichen Beiratssitzung in Berlin. Der Beirat berät das Kompetenznetzwerk und leistet so 
mehr lesen