Veranstaltungen

Webtalks

Innovative Ansätze der politischen Bildung und universellen Präventionsarbeit – Erfahrungen, Zugänge und Materialien

Die Hinwendung zu extremistischen Szenen wird durch unterschiedliche Faktoren begünstigt. Neben individuellen und familiären Einflüssen spielen auch soziale und ideologische Faktoren eine wichtige Rolle. In der Präventionsarbeit spiegelt sich dies in der Vielzahl der Ansätze, die in der Bildungs-, Jugend- und Sozialarbeit umgesetzt werden, um Jugendliche und junge Erwachsene zu stärken.

Die Webtalk-Reihe stellt Ansätze und Methoden der politischen Bildung und universellen Extremismusprävention vor, die der Attraktivität von extremistischen Angeboten entgegenwirken, junge Menschen für einfache Welterklärungen sensibilisieren und Handlungsfähigkeiten im Umgang mit Pluralismus, Widersprüchen und Ambiguitäten fördern sollen.

Die Webtalks werden von ufuq.de im Rahmen des Kompetenznetzwerkes „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX) organisiert und wenden sich an Fachkräfte, die im Arbeitsfeld der universellen Präventionsarbeit tätig sind, und bieten Raum, um eigene Angebote zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Sie zielen darauf, die Breite der Präventionslandschaft sichtbar zu machen und den Erfahrungsaustausch zu fördern.

Die Zahl der Teilnehmenden ist auf jeweils 20 Personen beschränkt, die Gespräche finden auf Zoom statt und werden nicht aufgezeichnet.

 

  • Di., 17.10.2023, 15:00 – 16:15 „Hadi, wir müssen reden!“ Prävention von Rechtsextremismus und Ultranationalismus in der Migrationsgesellschaft.
    Zu Gast: Erol Ünal, Landesverband der kommunalen Migrantenvertretungen Baden-Württemberg

 

  • Di., 7.11.2023, 15:00 – 16:15 Frauen stärken Frauen – gegen Radikalisierung
    Zu Gast: Dunya Elemenler, Sozialdienst muslimischer Frauen, Köln

 

  • Di., 14.11.2023, 15:00 – 16:15 „Perspektiven im Konflikt – digital im Dialog“ – Digitale Materialien zum Israel-Palästina-Konflikt
    Zu Gast: Susann Karnapke, ibim – Intersektionales Bildungswerk in der Migrationsgesellschaft, Berlin

 

  • Di., 21.11.2023, 15:00 – 16:15 Kommunale Fachberatung: Prävention und gesellschaftlicher Zusammenhalt
    Zu Gast: Janusz Biene-Clément und Andrea Deckenbach, Vereinigung Pestalozzi, Osnabrück

 

Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den vier Webtalks.

17.10.2023 - 21.11.2023

je 15:00 – 16:15 Uhr

online

Anmeldung