Call for Papers

Analyse zum Thema „Islamisierter Antisemitismus – Konzept, Debatten und Herausforderung für die Präventionsarbeit“

Wenn es um Antisemitismus geht, stehen Muslim*innen immer wieder im Fokus der Öffentlichkeit. Durch die Betonung eines vermeintlich speziellen, „muslimischen“ Antisemitismus befeuern mediale Debatten jedoch auch antimuslimische Ressentiments. Gleichzeitig sollten Ergebnisse von Einstellungsumfragen, nach denen unter sich selbst als muslimisch definierenden Personen häufiger als andere antisemitischen Vorurteilen zustimmen, weder negiert noch bagatellisiert werden.

Nur eine Versachlichung der Debatte kann dazu beitragen, wirksame Handlungsstrategien gegen Antisemitismus ohne Diskriminierung von als muslimisch gelesenen Personen zu entwickeln.

Dadurch, dass Antisemitismus fester Bestandteil islamistischer Ideologien ist und durch die Verstrickung der Themen Antisemitismus und Antimuslimischer Rassismus ist das Thema auch im Arbeitsfeld der Islamismusprävention von Relevanz.

Aus diesem Grund möchte KN:IX eine Analyse zum Thema „Islamisierter Antisemitismus – Konzept, Debatten und Herausforderung für die Präventionsarbeit“. Wir suchen daher ein*e Autor*in mit Expertise zu diesem Thema für das Verfassen eines Fachartikels (50.000 Zeichen).

Die Bewerbungsfrist endet am 19. Juni 2022.

Nähere Informationen finden Sie in der Leistungsbeschreibung unter Publikationen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Comments are closed.