
Publikationen
Herausforderungen, Bedarfe und Trends im Themenfeld
KN:IX Report 2020
Der KN:IX Report 2020 beschreibt das Stimmungsbild und die Schlaglichter der Arbeit im Themenfeld im letzten Jahr. Er gibt einen Ausblick auf die Chancen und Herausforderungen des Kompetenznetzwerks in seiner Funktion als bundesweite Schnittstelle und Plattform für zivilgesellschaftliche und staatliche Akteur*innen und Träger.

Radikalisierungsfaktor soziale Ungleichheit?
Dritte Ausgabe der Zeitschrift 'Ligante. Fachdebatten aus der Präventionsarbeit'
Die Ligante#3 beschäftigt sich mit der Frage nach einer möglichen Beziehung zwischen sozialer Ungleichheit und Radikalisierung. Dabei werden verschiede Perspektiven beleuchtet.
Online: Beratung und Begleitung in der pädagogischen Praxis
Methodenfächer
Dieser Methodenfächer ist das Ergebnis mehrerer Workshops und bietet Hilfestellung für die pädagogische Arbeit in Zeiten voranschreitender Digitalisierung.

Rückkehrerinnen und ihre Kinder
Violence Prevention Network - Schriftenreihe
Heft 4 / 2020
Psychologisch-therapeutische Perspektiven zur Rehabilitation von Frauen und Kindern aus den ehemaligen Gebieten des sog. Islamischen Staates.

Female Returnees and their children
Violence Prevention Network - Schriftenreihe
Heft 4 / 2020 / EN
Psychotherapeutic perspectives on the rehabilitation of women and children from the former territories of the so-called Islamic State.
